
Als Ergänzung zum Aueninfozentrum im Schloss Grünau wurde im Frühjahr 2010 der Donaupavillon an der Ingolstädter Staustufe eröffnet. Seitdem sind dort wechselnde Ausstellungen zu Themen rund um die Donau zusehen.
Geöffnet ist er an den Wochenenden im Sommer nach Ankündigung in der Tagespresse und auf www.donauauen.de.
als App für und
DonauAPP jetzt auch auf Englisch verfügbar
Mittwoch bis Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
10:00 - 18:00 Uhr
Preisverleihung an Peter Fischer:
Förderpreis prämiert herausragende Auenforschung
Neuburg (sg) Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 19. Februar hat der Förderverein Auenzentrum Neuburg e.V. die Dissertation von Dr. Peter Fischer "Fluviale Morphodynamik und dynamische Eigenentwicklung" als eine der herausragendsten wissenschaftlichen Arbeiten im Donauwald zwischen Neuburg und Ingolstadt der vergangenen Jahre ausgezeichnet.
In seiner Laudatio ging der Kanzler der Katholischen Universität, Herr Thomas Kleinert neben der überragenden wissenschaftlichen Tiefe der Forschungsarbeit auch auf den wissenschaftlichen Werdegang des Mitarbeiters ein, der nach seinem Abschluss als Diplomgeograf an der Universität nun bereits seit vielen Jahren als Mitarbeiter am Aueninstitut Neuburg in den Donauauen forscht, arbeitet und lehrt. (Bild: Thomas Kleinert, Dr. Peter Fischer, D. Rupert Ebner)