Auenzentrum Neuburg-Ingolstadt
Zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt befindet sich eines der bedeutendsten Auwaldgebiete an der deutschen Donau. Hier fand eines der größten Auendynamisierungsprojekte Mitteleuropas statt. Um die Bedeutung dieses Naturerbes zu unterstreichen und die Renaturierung der Donau zu unterstützen, wurde vom Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die Vision eines Auenzentrums in Schloss Grünau geboren.
Der Aufbau des 2008 eröffneten Auenzentrums besteht aus drei Säulen unter einem Dach, die eng miteinander kooperieren: Aueninstitut, Aueninformationszentrum und Auenforum. Es dient der Forschung, der Information der Öffentlichkeit und dem fachlichen Erfahrungsaustausch zum Thema Aue und Fluss.
Die Auen von Zuhause erkunden?
Mit unserer 360° Tour können Sie interaktiv die Region erkunden.
Aktuelles

AuenMagazin 23/2023
September 2023, Neuburg/Donau
Heft 23/2023 unseres Auenmagazins ist jetzt online abrufbar. Herausgeber des Auenmagazins ist das Auenzentrum Neuburg/Ingolstadt in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich in einer Auflagenstärke von etwa 1000 Exemplaren. Viel Spaß beim Lesen!

Wanderung "Unterwegs mit der Donaunixe Danubia"
Am 30. September 2023 mit Anneka Heßlinger
Lauschen Sie dem Donauweibchen Danubia, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss zugetragen haben, berichtet. Sie erfahren von dem Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die die Geschichte der Reissachruh, dem heutigen Arcoschlösschen...

Wanderung "Herbstlicher Vogelzug"
Am 3. Oktober 2023 mit Dipl. Bio. Norbert Model
Wir beobachten am Stausee Bertoldsheim, einem internationalen Rastgebiet für Zugvögel, rastende und durchziehende Entenvögel, Taucher, Kormorane, Reiher, Greifvögel, Rallen, Limikolen und Möwen.

Wanderung "Der Antoniberg"
Am 9. Oktober 2023 mit Horst Schwark
Am Antoniberg ist Natur und Kultur in Harmonie, unsere Vorfahren verstanden es beides verschmelzen zu lassen. Dies macht den Berg zu einem Ort der Kraft. Die Führung mit Naturschutzwächter Horst Schwark geht vorbei am Fischeranwesen Riedl zur Mündung der Ussel am Beginn des Donaudurchbruchs bis zur Gruft der Grafen Arco/Moy

AuenMagazin 22/2022
Januar 2023, Neuburg/Donau
Heft 22/2022 unseres Auenmagazins ist jetzt online abrufbar. Herausgeber des Auenmagazins ist das Auenzentrum Neuburg/Ingolstadt in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich in einer Auflagenstärke von etwa 1000 Exemplaren. Viel Spaß beim Lesen!

Evaluation Dauerausstellung
August 2022, Neuburg/Donau
Wir wollen unsere Ausstellung neu gestalten. Helfen Sie mit!
Wo und wie finden Sie das Auenzentrum?

Auenzentrum
Neuburg-Ingolstadt
Schloss Grünau
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 6475920
Mobil: 0175 2433773
info@aueninformationszentrum.de
Öffnungszeiten
(1. April bis 31. Oktober)
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag |
09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag |
10:00 - 18:00 Uhr |