Auenzentrum Neuburg-Ingolstadt
Zwischen Neuburg an der Donau und Ingolstadt befindet sich eines der bedeutendsten Auwaldgebiete an der deutschen Donau. Hier fand eines der größten Auendynamisierungsprojekte Mitteleuropas statt. Um die Bedeutung dieses Naturerbes zu unterstreichen und die Renaturierung der Donau zu unterstützen, wurde vom Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die Vision eines Auenzentrums in Schloss Grünau geboren.
Der Aufbau des 2008 eröffneten Auenzentrums besteht aus drei Säulen unter einem Dach, die eng miteinander kooperieren: Aueninstitut, Aueninformationszentrum und Auenforum. Es dient der Forschung, der Information der Öffentlichkeit und dem fachlichen Erfahrungsaustausch zum Thema Aue und Fluss.
Bitte beachten Sie unsere neue Telefon-Nummer:
Ab sofort ist das Aueninformationszentrum unter der Nummer 08421 9321208 erreichbar
Die Auen von Zuhause erkunden?
Mit unserer 360° Tour können Sie interaktiv die Region erkunden.
Aktuelles

AuenMagazin 24/2024
Dezember 2024, Neuburg/Donau
Heft 24/2024 unseres Auenmagazins ist jetzt online abrufbar. Herausgeber des Auenmagazins ist das Auenzentrum Neuburg/Ingolstadt in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich in einer Auflagenstärke von etwa 1000 Exemplaren. Viel Spaß beim Lesen!

Wanderung "Natur aus zweiter Hand"
Am 22. März 2025 mit Maria Weibl
Informationen zur Dynamisierung und Renaturierung der Donauauen mit Führung durch das Aueninformationszentrum mit Gästeführerin Maria Weibl und anschließender Exkursion in den Auwald. Dabei sehen Sie wasserbauliche Maßnahmen zur ökologischen Flutung im Auwald und erleben einen neuen, hoch dynamischen Flusslauf. Dauer ca. 2-3 Std

Eröffnung Sommersaison
Am 28. März 2025
Am Freitag den 22. März wird die Sommersaison im Auenzentrum eröffnet.

Wanderung "Natur aus zweiter Hand"
Am 5. April 2025 mit Maria Weibl
Informationen zur Dynamisierung und Renaturierung der Donauauen mit Führung durch das Aueninformationszentrum mit Gästeführerin Maria Weibl und anschließender Exkursion in den Auwald. Dabei sehen Sie wasserbauliche Maßnahmen zur ökologischen Flutung im Auwald und erleben einen neuen, hoch dynamischen Flusslauf. Dauer ca. 2-3 Std

Wanderung "Mit Bärlauch den Auwald schmecken"
Am 6. April 2025 mit Horst Schwark
Wir können den Auwald nicht nur sehen (Frühjahrsblüher) und hören (Vogelstimmen), sondern auch riechen und schmecken. Auf unserer Wanderung durch den österlichen Auwald mit Naturschutzwächter Horst Schwark werden wir Bärlauch nicht nur bestimmen sondern auch beim Brotzeitmachen genießen können.

Wanderung "Vogelstimmen in der Donauaue"
Am 25. April 2025 mit Dipl. Biol. Norbert Model
Auf dem abendlichen Spaziergang durch den Auwald befassen wir uns mit den Gesängen, Rufen und Instrumentallauten seiner gefiederten Bewohner.

Wanderung "Unterwegs mit der Donaunixe Danubia"
Am 27. April 2025 mit Anneka Heßlinger
Lauschen Sie dem Donauweibchen Danubia, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss zugetragen haben, berichtet. Sie erfahren von dem Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die die Geschichte der Reissachruh, dem heutigen Arcoschlösschen...

Wanderung "Unterwegs mit der Donaunixe Danubia"
Am 17. Mai 2025 mit Anneka Heßlinger
Lauschen Sie dem Donauweibchen Danubia, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss zugetragen haben, berichtet. Sie erfahren von dem Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die die Geschichte der Reissachruh, dem heutigen Arcoschlösschen...

Wanderung "Der Nachtigall auf der Spur"
Am 17. Mai 2024 mit Dipl. Biol. Norbert Model
Ihre wunderschöne Stimme setzt die Nachtigall zwar nicht nur nachts ein, dann ist sie aber besonders auffallend und wirkungsvoll. Auf der Wanderung durch die Donauaue befassen wir uns auch mit den Gesängen, Rufen und Instrumentallauten der anderen spätaktiven gefiederten Bewohner.
Wo und wie finden Sie das Auenzentrum?

Auenzentrum
Neuburg-Ingolstadt
Schloss Grünau
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08421 9321208
Mobil: 0175 2433773
info@aueninformationszentrum.de
Öffnungszeiten
(1. April bis 31. Oktober)
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag |
09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag |
10:00 - 18:00 Uhr |